Förderverein zum Erhalt der St.Marienkirche Pasewalk e.V.
- 1991 gegründet als Verein zum Wiederaufbau der St. Marienkirche Pasewalk
- 2010 Umbenennung in Verein zum Erhalt der St. Marienkirche Pasewalk
- Erster Vorsitzender von 1991 – 1996 Architekt Hans-Axel Pietsch († 2012 )
- Von 1991 – 2001 Vorsitzender Herr Pfarrer i.R. Paul-Gerhardt Hirsch
- Von 2001 – 2016 Vorsitzender Jürgen Zur
- Seit 2016 Vorsitzender Herr Pfarrer Andreas Behrens
- Vorstandsmitglieder: Stellvertreter Herr Tony Klüver, Kassenleiterin Frau Petra Pötzel, Mitglied des Vorstandes: Frau Elke Ernst, Herr Jürgen Zur
- Aufgaben des Vereins: Wiederaufbau und Erhalt der St. Marienkirche
- Aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden konnte der Verein in den 25 Jahren des Bestehens ca. 300.000 € zur Verfügung stellen
- Das Geld wurde u.a. verwendet für : Wiederaufbau und Erhaltung der Bausubstanz, Restaurierung der Kirchenbänke, des Altars und der Kanzel, der Seitenschiffe, Umsetzung der Orgel von St. Nikolai nach St. Marien, Sanierung der Außenfassade
- Der Verein ist Herausgeber des Kirchenführers unter der Leitung von Pfarrer Behrens (Berlin) und Mitgliedern des Vereins
- Spenden können eingezahlt werden unter IBAN DE48150504003110005211
Jeder ist im Verein willkommen
Anschrift und Kontakt des Vereins:
Andreas Behrens
Frankfurte Allee 216 / Whg. 2.05
10365 Berlin
E-Mail: behrensan@web.de
Satzung des Vereins zum Download: Satzung des Fördervereins.pdf
Beitrittserklärung des Vereins zum Download: Beitrittserklärung.pdf

Der Förderverein gibt eine Broschüre mit umfangreichen Informationen zur Geschichte der Kirche heraus.
Gegen eine Unkostenbeitrag von 4 Euro, kann die Broschüre vor Ort erworben werden.
Die Erlös hilft mit beim Erhalt der St. Marienkirche.